Martin Litsch

deutscher Manager; Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes 2016-2021; Vorstandsvorsitzender der AOK Nordwest 2010-2015; Vorstandsvorsitzender der AOK Westfalen-Lippe 2008-2010; Leiter des "Change Management" beim AOK-Bundesverband, Geschäftsführer der AOK Consult GmbH, Leiter des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) ab 1998

* 21. Juni 1957 Trier

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/2022

vom 5. April 2022 (fe)

Herkunft

Martin Litsch wurde am 21. Juni 1957 in Trier geboren.

Ausbildung

In seiner Heimatstadt studierte L. an der Universität Trier Soziologie und Ökonomie und schloss das Studium als Diplom-Soziologe und Volkswirt ab.

Wirken

Beruflicher Werdegang

Beruflicher Werdegang Seine Berufslaufbahn begann L. 1985 bei der Caritas, gleichzeitig war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Trier. 1989 begann seine Karriere bei der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK), zunächst beim Wissenschaftlichen Institut (WIdO), wo er Projekte zu Arzneimittelmarkt-Forschung, Krankenhaus und Versorgungsfragen leitete. 1998 wurde er Leiter des Instituts. Es folgten Stationen als Projektleiter "Change Management" im AOK-Bundesverband und als Geschäftsführer der AOK Consult GmbH. Die AOK-Gemeinschaft als größte Krankenkasse Deutschlands besteht bundesweit aus elf selbstständigen AOKs, die zusammen knapp 27 Mio. Menschen versichern (Stand: 2021), sowie dem AOK-Bundesverband, dessen Kernaufgabe in der Interessenvertretung gegenüber der Bundespolitik, dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und den Vertragspartnern der AOK - ...